Jährlich werden in Deutschland fast 60.000 Kinder zu früh geboren. Dank moderner Medizin und Technik können viele Kinder ihren schweren Start ins Leben gut bewältigen, aber die ersten Wochen und Monate im Krankenhaus sind für die Familien oft eine Zeit voller Sorgen, Ungewissheit und offener Fragen. In manchen Fällen ergeben sich Probleme über Jahre hinaus.
Der Bundesverband „das frühgeborene Kind e.V. unterstützt Betroffene mit hilfreichen
Informationen und Austausch dabei, Erlebnisse rund um eine Frühgeburt besser zu bewältigen und informiert Entscheidungen im Sinne der Familie treffen zu können. WaterWipes freut sich, diese herausragende ehrenamtliche Arbeit als Partner unterstützen zu können. Gleichzeitig begleitet WaterWipes das vom Verband ins Leben gerufene Netzwerk Neonatologie.
Mit seinem deutschlandweiten Netzwerk an Selbsthilfe-Initiativen und Beratungsstellen für Frühchenfamilien ist der Verband die zentrale Kontakt- und Vermittlungsstelle in Deutschland für Angehörige, die Hilfe und Informationen benötigen. Er arbeitet mit Fachgesellschaften zusammen, fungiert als Interessenvertreter gegenüber Politik und Krankenkassenverbänden und steht den Medien als Ansprechpartner zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Verband unter https://www.fruehgeborene.de/ und zum Netzwerk auf der https://www.fruehgeborene.de/projekte/netzwerk-neonatologie